Neue Kameras

Einen wunderschönen,

es war mal wieder Zeit. Eine neue Kamera musste her, doch welche sollte es werden und warum habe ich mich am Ende für die Canon Eos R entschieden.

Bei jedem Kamera kauf, müssen verschiede Sachen bedacht werden. Fragen wie, existieren schon Kameras oder Objektive auf die ich zurückgreifen kann? Oder auch, habe ich einen bestimmten Anwendungszweck. Häufig entscheidet aber auch das Preislimit, das man sich setzt.

Grenzen wir das Ganze ein wenig ein, und fangen mit den Preisen  an.

Auch wenn ich mir gerne eine Canon Eos R5 oder eine Sony Alpha S3 kaufen wollen würde, ist dies leide nicht drin. Jeder sollte dabei realistisch bleiben und ich habe mir eine Schmerzgrenze von 2000 Euro gesetzt. Zugegeben, ich bekomme einiges an finanzieller Unterstützung zu der neuen Kamera (ich danke an dieser Stelle dem Weihnachtsmann) aber zu teuer darf sie nicht werden.

Damit ist mein Budget gesetzt.

Sprechen wir nun über den Anwendungszweck.

Da mein Anwendungszweck sich in den letzten Jahren stark Richtung Video geändert hat, ich aber weiterhin mehr fotografieren möchte, sollte die Stärke der Kamera primär auf der Fotografie liegen. Auf der anderen Seite sollte die Kamera aber hin und wieder als zweite Kamera eingesetzt werden können.

Nun werden, nicht ganz zu Unrecht, einige Leute sagen, dass wenn ich Filmen möchte, eine  Filmkamera nehmen soll und wenn ich Fotografieren möchte, eine Fotokamera.

Es gibt viele Gründe warum das heute nicht mehr richtig ist. Sony hat es zum Beispiel geschafft, Systemkameras heraus zu bringen, die nur fürs Filmen verwendet werden können. Um aber nicht zu weit in die Diskussion einzusteigen, grenze ich den Anwendungszweck mit Landschaftsfotografie und Portraitfotografie ab und widme mich dem vorhandenen Equipment.

Was ist bei mir bereit vorhanden?

An dieser Stelle möchte ich nicht aufzählen, was ich alles in meinem Lager stehen habe, das wäre nicht zielführend. Grob zusammengefasst habe ich aber eine Canon Vollformat und zwei Canon APSC Kameras. Die Filmkamera fällt da etwas heraus, da sie einen 35 mm Sensor hat. Unterm Strich bedeutet, dass aber ich habe Canon EF und EF-S Objektive, wobei ich mehr Vollformat Objektive (EF Objektive) habe.

Nun gab es aber den Wunsch nach einer technischer Verbesserung. Daraus folgte für mich, die Kamera soll einen digitalen Sucher haben und einen besseren Sensor mit mehr Dynamikumfang. Sie soll eine Vollformat Kamera sein und im Canon Bereich zuhause sein. Ich möchte mir nicht alle neu an Objektive kaufen müssen, das würde auch das Budget sprengen.

Plötzlich stellt man fest, dass die Kamera dabei liegen bleibt. Weil keine Kamera auf dem Markt ist, die das bietet, was ich haben möchte, muss ich Abstriche machen.

Also habe ich Abstriche gemacht. Nur wie mache ich das, ohne die für mich wichtigen Parameter zu vernachlässigen.

Wichtig ist der Preis, daran kann ich nichts ändern. Ebenso wichtig ist die technische Verbesserung und das Canon System.

Auch wenn viele Leute über die Eos R von Canon meckern, muss ich sagen ist die Eos R genau die Kamera ist, die für mich in meine Parameter hineinpasst. Ich werde zwar einen Adapter verwenden müssen, um meine EF Objektive verwenden zu können aber wenn es der von Canon ist, sollte das kein Problem darstellen.

Ich freu mich schon, wenn sie unter dem Weihnachtsbaum am 24. liegt und ich endlich mit ihr arbeiten kann.

Was sind eure Parameter, wenn Ihr euch eine neue Kamera kaufen wollt? Schreibt mir doch einfach ein Kommentar.

Schreibe einen Kommentar